Bernd Begemann
Bernd Begemann, Mit-Erfinder der Hamburger Schule, stilbewusstester Musik-Connaisseur der Hansestadt, unterschätzter Gitarrist und unerreichter Bühnen-Entertainer, ist zurückgekehrt. Um das einzufordern, was ihm rechtmäßig zusteht…
… Sein Album „Eine kurze Liste mit Forderungen“ zelebriert Pop als Ereignis: Große Songs, mit einem großen Ensemble im großen Saal des geschichtsträchtigen Bremer Studio Nord direkt auf klassisches Tonband. Ohne Metronom, weil es nur im Weg gestanden hätte. Ohne Autotune, weil es nicht nötig war.
Das große Lob was Bernd für sein Album erhält lässt sich eins-zu-eins auf seine Konzerte übertragen. Zwei bis drei Stunden spielt er immer. Singt. Erzählt. Begeistert.
⬛ Bei uns steht, wenn Bernd Begemann kommt, immer eine Flasche Averna im Backstage. Die hat bei seinem ersten Besuch vor vielleicht 10 oder 11 Jahren unsere vollständige Crew in Katerstimmung versetzt. Tags nach dem Konzert.
Die Konzerte unserer PRINZIP HOFFNUNG Reihe finden Pandemie-gerecht mit reduzierter Kapazität statt und sind bestuhlt. Es gelten die Vorgaben der Bayrischen Pandemieschutzmaßnamenverordnung.
Beim Ticketkauf müsst ihr euch Registrieren, dies dient gegebenenfalls einer lückenlosen Nachverfolgung. Es können maximal 4 Tickets für 2 Haushalte erworben werden.
Bei Ankunft vor Ort müsst ihr im Club Stereo bzw dem KORN´S digital einchecken. Falls ihr kein Smartphone habt, könnt ihr das auch händisch tun. Bei einer Inzidenz von über 50 ist ein negatives Testergebnis oder die schriftliche Bestätigung über eine vollständige Genesung oder Impfung erforderlich.
Für die Konzerte im Club Stereo gibt es 30 Tickets, für die im KORN´S 75 Tickets. Sollten aufgrund von behördlichen Vorgaben weitere Kontingente verfügbar sein, geben wir das bekannt.
Bitte haltet euch an die zum Zeitpunkt des jeweiligen Konzertes aktuellen Vorgaben für Pandemie-gerechte Kulturveranstaltungen und folgt jederzeit den Weisungen unseres Personals. Alles andere ist nicht nur uns gegenüber respektlos und wird mit sofortigem Hausverbot geahndet.
Ein besonderer Dank gilt neben den Förderern der Reihe und unseren Medienpartnern den Behörden der Stadt Nürnberg, die das PRINZIP HOFFNUNG unterstützt und genehmigt hat.
